Read ProgrammSS2011mitIKs.pdf text version
Stand: 3. März 2011
Universität Würzburg Zentrum für Sprachen (ZfS)
DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE
Ab Sommersemester 2011 ...
... sind wir in einem neuen Gebäude*. Sommersemester 2011
http://www.zfs.uni-wuerzburg.de/daf * Lageplan siehe Rückseite
Inhaltsverzeichnis
Über die Sprachkurse des ZfS DSH- Informationen
S. 3 S. 9
Intensivkurse im Wintersemester 2010/11 (März 2011) Gebührenpflichtige Intensivkurse Intensivkurse für ProgrammstudentInnen / Immatrikulierte S. 6 S. 7
Semesterkurse im Sommersemester 2011 Vorbereitungskurse für die DSH Studienbegleitende Kurse Anmeldung zu den Semesterkursen S. 10 S. 13 S. 17
Intensivkurse im Wintersemester 2011/12 (September 2011)
S. 18
Lageplan
S. 20
-2-
Kurse in Deutsch als Fremdsprache am Sprachenzentrum der Uni Würzburg
Was wird angeboten? Das Sprachenzentrum der Universität bietet Kurse in Deutsch als Fremdsprache an: · zur Vorbereitung auf ein Studium · zur Unterstützung ausländischer Studierender während des Fachstudiums · semesterbegleitende Kurse · Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit Wer kann teilnehmen? · Studierende mit einer gültigen Zulassung für ein Fachstudium an der Universität Würzburg (vor DSH) · Alle immatrikulierten ausländischen Studierenden der Universität Würzburg · Programmstudierende (ERASMUS / SOKRATES und Partnerschaftsabkommen) · Gastwissenschaftler/-innen der Uni Würzburg, Studierende der FH WürzburgSchweinfurt und Studierende an der Musikhochschule Würzburg Muss man die Kurse bezahlen? Für immatrikulierte Studierende / Programmstudenten ist die Teilnahme an den Deutschkursen kostenlos. Für alle anderen ist die Teilnahme an den Kursen gebührenpflichtig. Noch Fragen? Nähere Informationen können Sie bei den Lehrkräften des DaF- Bereiches erhalten.
-3-
Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache:
Frau Ingeborg Florescu, Tel. (0931) 3185446, ZSM, Zimmer 007 E-Mail: [email protected] Sprechstunde: Dienstag, 13 14 Uhr und nach Vereinbarung. Frau Silke Holstein Tel. (0931) 31 8 56 99 ZFS, Zimmer 008 E-mail: [email protected] Sprechstunde: Mittwoch 16:30 17:30 Uhr und nach Vereinbarung Frau Dr. Sabine Schmidt Tel. (0931) 31 8 33 98 ZFS, Zimmer 008 E-mail: [email protected] Sprechstunde: Montag, 14 -15 Uhr und nach Vereinbarung Frau Dr. Doris Wildenauer-Józsa, Tel. (0931) 3185446, ZSM, Zimmer 007 E-mail: [email protected] Sprechstunde: Montag, 10 11 Uhr und nach Vereinbarung
SEKRETARIAT
Tel. (0931) 31 8 56 59 Zimmer 013 Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:30 - 12 9:30 - 12 9:30 - 12 9:30 12 9:30 12 14 - 15.30 14 - 15.30 14 - 15.30 14 - 15.30
Laufende Informationen zum Deutschunterricht für ausländische Studierende: Schwarzes Brett des ZfS oder Internet: http://www.zfs.uni-wuerzburg.de/daf (auf Deutsch) http://www.zfs.uni-wuerzburg.de/daf/en (auf Englisch)
-4-
Kurse zur Studienvorbereitung
An den Kursen zur Vorbereitung auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) dürfen nur Studierende mit einer gültigen Zulassung für ein Fachstudium an der Universität Würzburg teilnehmen. Zuständig für die Bewerbung zum Fachstudium: International Office der Universität Würzburg, Stephanstraße 1, ab Mitte Mai in der Madison Street in den Leightons Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 - 12 Uhr, Mi. 14 - 16 Uhr Tel. (0931) 3182805
Vor dem Bestehen der DSH sind die Deutschkurse gebührenpflichtig! Auch Programmstudierende können an der DSH-Prüfung und den vorbereitenden Intensivkursen teilnehmen. Sie sind von den Gebühren befreit. Ob Sie Programmstudent/-in sind, steht auf Ihrer Zulassung bzw. Immatrikulationsbescheinigung.
Studienbegleitende Kurse (als Ergänzung zum Fachstudium)
Für ordentlich immatrikulierte Studierende der Universität bzw. Programmstudierende bietet das Sprachenzentrum Kurse auf den Niveaustufen A1-C2 (Grund-, Mittel- und Oberstufe) an. Für immatrikulierte Studierende / Programmstudierende ist die Teilnahme an den Deutschkursen kostenlos. An den studienbegleitenden Kursen können auch Studierende der Musikhochschule Würzburg und Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und Gastwissenschaftler/-innen der Universität Würzburg teilnehmen. Für sie sind die Deutschkurse kostenpflichtig. Pro Semesterwochenstunde werden 30 Euro im Semester berechnet, d.h. für einen 4stündigen Kurs bezahlt man 120 Euro (für das gesamte Semester). Für die studienbegleitenden Deutschkurse auf dem Niveau C1 und C2 (Oberstufe) gibt es im Sprachenzentrum auch eine spezielle Broschüre.
-5-
Wintersemester 2010/11 Intensivkurse
Intensivkurse vor der DSH (gebührenpflichtig)
Aufbaukurs
07.03. 31.03.2011 5 Std. täglich, 9 - 13 werden im Kurs bekannt gegeben
Fr. Prass-Mendow /Fr. Walter
Lehrbücher:
07.03. 31.03.2011 DSH-Prüfungskurs (Parallelkurse) Gruppe I Gruppe II Gruppe III (Fr. Florescu / Wildenauer) 5 Std. täglich 9 - 13 (Fr. Silva/ Fr. Hindelang) 5 Std. täglich 9 13 (Fr. Knobelsdorff) 5 Std. täglich 14 18
Lehrbücher: werden im Kurs bekannt gegeben
Die Gebühren für die vierwöchigen Intensivkurse betragen pro Kurs 200.
Programmstudierende (ERASMUS/SOKRATES und Partnerschaftsabkommen) sind von den Gebühren befreit. Ob Sie Programmstudent/-in sind, steht auf Ihrer Zulassung.
-6-
Wintersemester 2010/11 Intensivkurse
Intensivkurse für Programmstudierende
Grundstufe 1
(mit Vorkenntnissen)
07.03. 31.03.2011 5 Std. täglich, 9 - 13
(Fr. Lavalaye)
Grundstufe 2
(mit Vorkenntnissen)
07.03. 31.03.2011 5 Std. täglich, 9 - 13
(Hr. Papp)
Lehrbücher:
werden im Kurs bekannt gegeben
Aufbaukurs
07.03. 31.03.2011 5 Std. täglich 9 13 werden im Kurs bekannt gegeben
(Fr. Pollmann)
Lehrbücher:
Mittelstufe
07.03. 31.03.2011 5 Std. täglich 9 13 (Fr. Arlt)
Lehrbücher: werden im Kurs bekannt gegeben
DSH-Prüfungskurs (Parallelkurse) Gruppe I Gruppe II (Fr. Gazinski) (Fr. Holstein)
07.03. 31.03.2011 5 Std. täglich 9 - 13 5 Std. täglich 14 18
Lehrbücher: werden im Kurs bekannt gegeben
-7-
ANMELDUNG FÜR INTENSIVKURSE VOM 7. BIS 31. MÄRZ:
Durch Ihre Teilnahme am Einstufungstest am 7. März 2011 melden Sie sich für Ihren Kurs an, auch falls Sie bereits Kurse im ZfS gemacht haben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Bitte schätzen Sie Ihr Niveau in den drei Kategorien ein und wählen Sie dann den entsprechenden Test. Nach dem Test werden Sie in eine passende Gruppe eingeteilt. 7. März 2010, 9 Uhr 7. März 2010, 9 Uhr 7. März 2010, 9 Uhr Grundstufe 1 / 2 (A1+2): Aufbaukurs (B1) / Mittelstufe (B2): DSH-Prüfungskurs (C1): Hörsaal 5, Phil-Gebäude Hörsaal 3, Phil-Gebäude Hörsaal 1, Phil-Gebäude
MEDIOTHEK im Zentrum für Sprachen
In der Mediothek finden Studierende der Universität Würzburg verschiedene Materialien zum Sprachenlernen, die täglich während der Öffnungszeiten genutzt werden können. ÖFFNUNGSZEITEN im Semester Montag Donnerstag 10 18 Uhr Freitag 10 16 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN vorlesungsfreie Zeit Montag Freitag 11 16 Uhr bitte Ankündigungen beachten!
z.B. Lernsoftware DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE:
· · · Einblicke (Goethe Institut): Multimedialer Sprachkurs in 9 Folgen, dazu die zusätzlichen Module Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Sprechtrainer, Testmodul, Niveau Mittelstufe. Schwerpunkt Hörverstehen. Auralog Tell me more Education v. 6, Deutsch: Stufen Anfänger, Fortgeschrittene und Wirtschaftsdeutsch, mit viel Videomaterial und Spracherkennung zum Aussprachetraining. Freies Üben oder einen Lernplan "abarbeiten". dp Campus Language Training: Niveaustufen A1 bis B2 (Grund- bis Mittelstufe), gut geeignet zum Trainieren von Hörverstehen, Aussprache mittels Spracherkennung und Grammatik, Lernfortschrittsplan. Ein Benutzername ist zum Starten notwendig, bitte wenden Sie sich dazu an die Hilfskräfte an der Theke!
Wegen des Umzugs ist die Mediothek im April geschlossen.
www.zfs.uni-wuerzburg.de
-8-
DSH-Informationen
DSH schriftliche Prüfung: Dienstag, 04. April 2011 9 13 Uhr, HS 1, Philosophiegebäude, Am Hubland DSH mündliche Prüfung: Der Termin für die mündliche Prüfung wird noch bekannt gegeben Die genauen Zeiten und Räume für die mündliche Prüfung werden am schwarzen Brett des ZfS (Theodor-Boveri-Weg) bekannt gegeben.
Weitere Informationen zur DSH und eine Musterprüfung finden Sie im Internet unter: http://www.zfs.uni-wuerzburg.de/daf
Anmeldung zur DSH und Prüfungsgebühr Die DSH ist kostenpflichtig. Die Prüfungsgebühr beträgt 60.
Programmstudierende (ERASMUS/SOKRATES und Partnerschaftsabkommen) sind von der Gebühr befreit. Ob Sie Programmstudent/-in sind, steht auf Ihrer Zulassung. Nur Studierende mit einer Zulassung zum Fachstudium an der Universität Würzburg dürfen an der DSH teilnehmen. Die Anmeldung für die DSH erfolgt im International Office in der Stephanstr. 1. 30.03.2011 - 31.03.2011 von 9.00 bis 15.00 Uhr in Zimmer 101
Wer sich nicht angemeldet und bezahlt hat, darf nicht an der DSH teilnehmen. Auch Programmstudierende müssen sich fristgerecht anmelden.
-9-
Sommersemester 2011 Semesterkurse
Vorbereitungskurse auf die DSH im Sommersemester 2011 (2.05.2011-29.07.2011) Vorbereitungskurse auf die DSH
DSH-Vorbereitungskurs DSH-Vorbereitungskurs (Hörverstehen) DSH-Vorbereitungskurs (Leseverstehen) DSH-Vorbereitungskurs (Landeskunde)
8 Semesterwochenstunden 2 Semesterwochenstunden 2 Semesterwochenstunden 2 Semesterwochenstunden
400
für 14 Semesterwochenstunden (SWS) Eine Wahl der Gruppen ist nicht möglich.
DSH-Vorbereitungskurs Gruppe B1 Gruppe B2
(Fr. Schaffrath)
8 Std. wöchentlich Mo. 8 - 10, Do.+ Fr. 8 - 11 8 Std. wöchentlich Mo. + Mi. 8 11, Fr. 8 10
017 016 016 017
(Hr. Spangenberger)
Gruppe C1.1 (Fr. Dr. Wildenauer-Józsa)
Lehrbücher:
8 Std. wöchentlich Mo. 12 15, Di. 14 - 16 Do. 12 15 werden im Kurs bekannt gegeben
DSH - Vorbereitungskurs (Hörverstehen) Gruppe B1 Gruppe B2 Gruppe C1.1
(Fr. Florescu) (Fr. Florescu) (Fr. Florescu)
2 Std. wöchentlich, Di. 10 12 2 Std. wöchentlich, Di. 12 14 2 Std. wöchentlich, Do. 10 12
016 016 016
- 10 -
Sommersemester 2011 Semesterkurse
DSH - Vorbereitungskurs (Leseverstehen) Gruppe B1 Gruppe B2
(Fr. Dr. Titze) (Fr. Dr. Titze)
2 Std. wöchentlich, Mo. 10 12 2 Std. wöchentlich, Mo. 12 14 2 Std. wöchentlich, Mi. 14 16
017 017 016
Gruppe C1.1 (Fr. Dr. Wildenauer-Jozsa)
DSH - Vorbereitungskurs (Landeskunde) Gruppe B1 Gruppe B2 Gruppe C1.1
(Fr. Florescu) (Fr. Florescu) (Fr. Florescu)
(Parallelkurse) 2 Std. wöchentlich, Di. 14 16 2 Std. wöchentlich, Mi. 14 16 2 Std. wöchentlich, Di. 16 18 Computer-Labor Computer-Labor Computer-Labor
Das Multimediaprogramm ,,Einblicke" wird im Computerlabor eingesetzt.
ANMELDUNG UND BEZAHLUNG
Die Anmeldung für die gebührenpflichtigen Deutschkurse erfolgt nur persönlich: Mittwoch 4.05.2011, 9 - 12 Uhr im neuen ZfS-Gebäude (dort siehe Aushang) Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Zulassung für das Sommersemester 2011 mit. Direkt nach der Einstufungstest. persönlichen Anmeldung machen alle Studierenden einen
Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt nach der Anmeldung bzw. dem Einstufungstest. Die genauen Modalitäten erfahren Sie bei der Anmeldung. Ihre Gruppe wird vor Kursbeginn durch einen Aushang am Schwarzen Brett des ZfS bekannt gegeben.
- 11 -
Sommersemester 2011 Intensivkurse
Stundenpläne der Vorbereitungskurse
- 12 -
Sommersemester 2011 Semesterkurse
Studienbegleitende Semesterkurse
(gebührenfrei für ProgrammstudentInnen und für alle an der Universität Würzburg immatrikulierten Studierenden) Grundstufe A1 + A2
Grundstufe 1 (A1) 4 Std. wöchentlich Mo. 18 20 Mi. 18 20 Fr. Lehrmann 016 016
Lehrbücher:
Funk, Herrmann u.a.: Studio d (A1). Cornelsen Verlag 4 Std. wöchentlich Mo. 16 18 Mi. 16 18 Fr. Lehrmann 016 016
Grundstufe 2 (A2)
Lehrbücher:
Funk, Herrmann u.a.: Studio d (A2). Cornelsen Verlag
Mittelstufe B1
Brückenkurs (B1) 4 Std. wöchentlich Mi. 8 10 Fr. 10 12 Fr. Holstein 020 017
Lehrbücher:
Funk, Herrmann u.a.: Studio d (B1). Cornelsen Verlag 2 Std. wöchentlich Fr. 14 16 2 Std. wöchentlich Di 16 18 1 Std. wöchentlich Di 11 12 2 Std. wöchentlich Mi. 16 - 18 Fr. Pollmann 017 Fr. Dr. Luge 016 Fr. Dr. Luge Computer-Labor Fr. Florescu Computer-Labor
Hören und Sprechen (B1)
Leseverstehen (B1)
Aussprachetraining (B1)
Landeskunde (B1 + B2) (Computergestützt)
- 13 -
Sommersemester 2011 Semesterkurse
Mittelstufe B2
Mittelstufe (B 2.1) 4 Std. wöchentlich, Mi. 18 20 Fr. 16 18 4 Std. wöchentlich, Mi. 8 10 Fr. 8 10 Fr. Dr. Hindelang 017 016 Fr. Silva 032 016
Mittelstufe (B 2.2)
Lehrbücher: werden im Kurs bekannt gegeben Schreiben im Studium I (B2) 2 Std. wöchentlich Do. 12 14 Fr. Holstein 021
Hören und Sprechen (B2)
2 Std. wöchentlich Mo. 12 14 2 Std. wöchentlich Di 14 16 1 Std. wöchentlich Di 12 13 2 Std. wöchentlich Mi. 16 - 18
Fr. Schmidt 021 Fr. Dr. Luge 017 Fr. Dr. Luge Computer-Labor Fr. Florescu Computer-Labor
Leseverstehen (B2)
Aussprachetraining (B2)
Landeskunde (B1 + B2) (Computergestützt)
Das Multimediaprogramm ,,Einblicke" wird im Computerlabor eingesetzt.
Oberstufe C1
Für die Oberstufenkurse gibt es eine gesonderte Broschüre mit Kursbeschreibungen
Oberstufe 1.1 (C1.1) Gruppe A Gruppe B (Fr. Vorndran) (Fr. Vorndran) (Parallelkurse) 4 Std. wöchentlich, Mi. 16 18 Fr. 8 10 016 032 016 032
Lehrbücher:
4 Std. wöchentlich, Mi. 18 20 Fr. 10 12 a) Daniels, Albert u.a.: Mittelpunkt C1. Klett Verlag.
b) Langenscheidts Großwörterbuch - Deutsch als Fremdsprache oder ein anderes einsprachiges Wörterbuch.
- 14 -
Sommersemester 2011 Semesterkurse Oberstufe 1.2 (C1.2) nach DSH Gruppe A Gruppe B (Fr. Holstein) (Fr. Arlt) (Parallelkurse) 4 Std. wöchentlich, Mi. 14 16 Fr. 14 16 4 Std. wöchentlich, Mo. 10 12 Mi. 10 12 020 020 021 021
Lehrbücher:
a) Daniels, Albert u.a.: Mittelpunkt C1. Klett Verlag. b) Langenscheidts Großwörterbuch - Deutsch als Fremdsprache oder ein anderes einsprachiges Wörterbuch.
Oberstufe C1.1 + C1.2
Landeskunde (C1) Gruppe A Gruppe B (Hr. Schneider) (Hr. Schneider) (Parallelkurse) 2 Std. wöchentlich, Di. 16 18 2 Std. wöchentlich, Di. 18 20 (Parallelkurse) 2 Std. wöchentlich, Mo. 17 19 2 Std. wöchentlich, Mo. 19 21 017 017 016 016
Wortschatz (C1) Gruppe A Gruppe B (Hr. Koch) (Hr. Koch)
Interkulturelles Sprechtraining (C1)
Blockkurs Fr. 13.5./ 29.7. Sa. 21.5./ 28.5./ 18.6./ 2.7./ 23.7./
18-19 9-13.30
Hr. Steinruck 020
Filmseminar (C1)
3 Std. wöchentlich Do 16 19
Fr. Holstein 016
Aussprachetraining (C1)
1 Std. wöchentlich Di. 10 11
Fr. Dr. Luge Computer-Labor
Schreiben im Studium II (C1)
2 Std. wöchentlich Do. 8.30 10
Fr. Dr. Schmidt 016
- 15 -
Sommersemester 2011 Semesterkurse
Hören, Lesen, Schreiben, Präsentieren
Blended-Learning (Online- und Präsenzphasen)
Fr. Dr. Wildenauer-Jozsa (Informationen bei der
Anmeldung)
Oberstufe C2
Oberstufe 2 2 Std. wöchentlich Fr 16 18 Hr. Schneider 032
Phonetik für Germanisten
2 Std. wöchentlich Di 8 10
Fr. Dr. Luge Computer-Labor
Fachsprachliche Übung für Germanisten
2 Std. wöchentlich Fr 14 16
Hr. Schneider 032
Fachsprache (nicht nur) für Wirtschaftswissenschaftler
2 Std. wöchentlich Mo 14 16
Hr. Betzel 032
Präsentationstechniken
2 Std. wöchentlich Mo 10 12
Fr. Dr. Schmidt 016
Wissenschaftliches Schreiben
2 Std. wöchentlich Do 12 14
Fr. Dr. Schmidt 018
- 16 -
Sommersemester 2011 Semesterkurse
Anmeldung für die studienbegleitenden Deutschkurse
Die Anmeldung für die studienbegleitenden Deutschkurse erfolgt nur persönlich: Für die DaF - Kurse auf Grund- und Mittelstufe: Dienstag 3.05.2011, 9 - 12 Uhr im neuen ZfS-Gebäude Für die DaF - Kurse auf Oberstufe: Dienstag, 3.05.2011, 14 17 Uhr im ZfS-Gebäude
Wichtiger Hinweis: Es können in einem Semester nur Kurse auf einem Niveau besucht werden (also: nur A1, nur A2, nur B1, nur B2, oder nur C1). Bitte bringen Sie unbedingt die Immatrikulationsbescheinigung der Universität Würzburg und Ihren fertigen Stundenplan (Fachstudium) für das kommende Semester mit. Wenn es Parallelkurse gibt, kann es passieren, dass der Kurs, den Sie gewählt haben, schon voll ist. Dann können Sie an einem anderen Kurs teilnehmen. Nach der persönlichen Anmeldung machen alle neuen Studierenden, die noch keine Deutschkurse an der Universität Würzburg besucht haben, einen Einstufungstest. Der Einstufungstest findet am Anmeldungstag um 17 Uhr statt. Der Übungsraum wird bei der persönlichen Anmeldung bekannt gegeben.
- 17 -
Sommersemester 2011 Intensivkurse
INTENSIVKURSE
im Wintersemester 2011/12 (gebührenpflichtig und gebührenfrei) Im September 2011 finden am Zentrum für Sprachen folgende Intensivkurse statt: Grundstufe 1 (A1) Grundstufe 2 (A2) Brückenkurs (B1) Mittelstufe (B2) DSH-Prüfungskurs
Die genauen Termine sowie der Termin für die DSH-Prüfung im Oktober 2011 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Die Gebühren für die vierwöchigen Intensivkurse betragen pro Kurs 200.
ProgrammstudentInnen (ERASMUS/SOKRATES und Partnerschaftsabkommen) sind von den Gebühren befreit. Ob Sie ProgrammstudentInnen sind, steht auf Ihrer Zulassung.
DSH-Informationen
finden Sie auf Seite 9 Die Prüfungstermine für die schriftliche und mündliche DSHPrüfung im Herbst 2011 werden noch bekannt gegeben.
- 18 -
Lageplan
Zentrum für Sprachen
Bushaltestelle Linie 14, 34,
Bushaltestelle Linie 10, 34,
114
Mensa
Bitte beachten Sie: Für die Deutschkurse des Zentrums für Sprachen gibt es keine Online-Anmeldung. Die Termine für die persönliche Anmeldung zu Ihren Kursen finden Sie in diesem Heft.
- 19 -
Information
19 pages
Report File (DMCA)
Our content is added by our users. We aim to remove reported files within 1 working day. Please use this link to notify us:
Report this file as copyright or inappropriate
252759